Nutzungsbedingungen
§ 1. Allgemeine Bestimmungen
Diese Nutzungsbedingungen (die „Bedingungen") legen die Regeln und Bedingungen für die Erbringung elektronischer Dienste über die Blissaro-Webanwendung fest, verfügbar unter blissaro.com (die „Anwendung" oder der „Dienst").
Eigentümer und Dienstanbieter ist NewNetwork.pl Szymon Jędrzejczak, ul. Cicha 10/1, 72-100 Goleniów, Polen, EU-USt-IdNr.: PL9552016771 (der „Diensteanbieter"). Kontakt: [email protected].
Jede natürliche oder juristische Person, die den Dienst nutzt (der „Nutzer"), ist verpflichtet, diese Bedingungen einzuhalten.
§ 2. Art und Umfang der Dienste
Blissaro ist ein Tool zur umfassenden Planung von Hochzeiten und Feiern. Die Dienste umfassen insbesondere:
- Digitale Einladungen: Erstellung, Personalisierung und Verwaltung digitaler Hochzeitseinladungen.
- Gästelistenverwaltung: Import, Gruppierung (inkl. KI-Vorschlägen), Verwaltung von RSVP-Status und Export.
- QR-Code-Integration: Generierung einzigartiger QR-Codes für schnellen Zugriff auf Einladung und RSVP.
- Sitzplaner: Visuelles Tool zur Anordnung der Gäste an Tischen.
- Virtuelles Hochzeitsalbum: Gemeinsames Album für Fotos und Videos mit Tagging und Moderation.
- KI-Assistent: Unterstützung bei der Personalisierung von Vorlagen und beim Import von Gästen.
§ 3. Technische Anforderungen und Registrierung
- Internetfähiges Gerät und aktueller Webbrowser erforderlich.
- Kontoeinrichtung erfordert korrekte Daten (inkl. E-Mail) und Zustimmung zu den Bedingungen.
- Der Nutzer ist für die Vertraulichkeit seiner Zugangsdaten verantwortlich.
§ 4. Rechte und Pflichten des Nutzers
- Daten müssen rechtmäßig und ggf. mit Einwilligung eingegeben werden.
- Volle Verantwortung für veröffentlichte oder geteilte Inhalte, inkl. Inhalte der Gäste.
- Verbot der rechtswidrigen Nutzung oder Verletzung von Rechten Dritter.
- Konto kann jederzeit gelöscht werden; Daten werden dauerhaft entfernt.
§ 5. Schutz personenbezogener Daten (DSGVO)
- Verantwortlicher: Szymon Jędrzejczak, NewNetwork.pl Szymon Jędrzejczak. Kontakt: [email protected].
- Zweck/Rechtsgrundlage: Erbringung der Dienste (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
- Umfang: Nutzerdaten, Gästedaten, Ereignisdaten, Mediendateien.
- Sicherheit: geeignete technische und organisatorische Maßnahmen.
- Empfänger: Google KI für bestimmte Funktionen; keine Modelltrainingsnutzung oder dauerhafte Speicherung.
- Keine Weitergabe ohne Einwilligung, sofern nicht gesetzlich erforderlich. Nutzerrechte gemäß DSGVO.
§ 6. Geistiges Eigentum
- Rechte an Anwendung, Quellcode, Design, Logo und Vorlagen beim Diensteanbieter.
- Nutzer behält Urheberrechte; nicht-exklusive, unentgeltliche Lizenz zur Diensterbringung.
§ 7. Beschwerden
Beschwerden an [email protected]; Bearbeitung innerhalb von 14 Tagen.
§ 8. Schlussbestimmungen
- Änderungsvorbehalt; Information elektronisch.
- Anwendbares Recht: polnisches Recht.
- Gerichtsstand: Sitz des Diensteanbieters.